die Plastik

die Plastik
- {sculpture} thuật điêu khắc, thuật chạm trổ, công trình điêu khắc, đường vân, nét chạm - {statuary} = die Plastik (Medizin) {plastic surgery}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Sitzende — (teilweise auch Die große Sitzende oder Große sitzende Gewandfigur[1] genannt) ist eine Bronzeplastik des britischen Bildhauers Henry Moore, der sie Draped seated woman genannt hatte. Sie wurde ab 1959 im Wuppertaler Raum öffentlich aufgestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bürger von Calais — Die Bürger von Calais, Place de l’Hôtel de Ville in Calais Die Bürger von Calais sind ein künstlerisches Motiv, das den mittelalterlichen Chroniques de France, d’Angleterre, d Ecosse, de Bretagne, de Gascogne, de Flandre et lieux circonvoisins… …   Deutsch Wikipedia

  • Die zerstörte Stadt — (niederl.: De Verwoeste Stad) ist eine Bronzeplastik des weißrussisch französischen Bildhauers Ossip Zadkine in Rotterdam. Sie erinnert an die Bombardierung der Stadt durch die deutsche Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs, bei der das… …   Deutsch Wikipedia

  • Die starke Linke — im Engelsgarten Die starke Linke oder auch Friedrich Engels Denkmal ist eine Skulptur des 2009 verstorbenen österreichischen Bildhauers Alfred Hrdlicka in Wuppertal Unterbarmen. Sie sorgte bis zu ihrer Aufstellung wegen der verspäteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Trauernde — ist eine Plastik zum Gedenken der Opfer des 2. Weltkriegs, geschaffen vom Bildhauer und Graphiker Gerhard Marcks. Die Plastik steht im Lichhof, dem ehemaligen Friedhof ( Leichenhof ), der romanischen Kirche St. Maria im Kapitol in Köln. Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Plastik (Kunst) — Plastiken der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle in Hannover: Nanas Sophie, Caroline und Charlotte Die Plastik (griechisch πλαστική [τέχνη], plastikē [téchnē], „die Formende/Geformte [Kunst]“) ist eine Kunstform der Bildhauerei …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rettungstat des Hauptmann Igor Belikow — Vorderseite der Plastik Rücks …   Deutsch Wikipedia

  • Plastik — das Plastik (griech. ▷ lat. ▷ engl.) Kunststoff Spielzeug aus Plastik die Plastik (griech. ▷ lat. ▷ franz.) Werk eines Bildhauers eine Plastik formen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Plastik — Plạs·tik1 das; s; nur Sg; ein künstliches Material. Man kann es so herstellen, dass es weich und dünn ist (wie z.B. für Folien) oder biegsam oder hart || K : Plastikbesteck, Plastikbeutel, Plastikeimer, Plastikflasche, Plastikfolie, Plastikplane …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die grammatischen Kategorien des Substantivs — Das Substantiv hat folgende grammatische Kategorien: 1) das grammatische Geschlecht, 2) die Zahl, 3) den Kasus. Das grammatische Geschlecht der Substantive § 18. Man unterscheidet beim Substantiv drei grammatische Geschlechter: Maskulinum… …   Deutsche Grammatik

  • Plastik — (griechisch πλαστική [τέχνη] plastikí [téchni] ‚die Formende/Geformte [Kunst]‘) bezeichnet ein organisches Polymer (umgangssprachlich Plastik oder auch Plaste), siehe Kunststoff ein Kunstwerk ähnlich einer Skulptur, jedoch geformt, siehe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”